Zur digitalen Bearbeitung der Herzgruppen-Situation im Saarland dienen die auf den folgenden Seiten dargestellten Formulare und Tabellen. Sie können als Baustein der Digitalisierung unserer Herzgruppen gelten, die aus Transparenzgründen und Auswertungsaspekten immer wichtiger werden. Hinzukommt, dass wissenschaftliche Arbeit meist nur unter solchen Voraussetzungen möglich ist.

Die Formulare sind als Eingabeseiten aufgebaut, die mit jeweils einer zugehörigen Tabelle/Datenbank verknüpft sind. Als Alternative bieten wir die Formularerstellung durch JOTFORM an. Sie werden unten als Digitalformulare mit fortlaufender Nummer angezeigt.

Die praktische Nutzung ist einfach. Das Formular kann von jedem Tablet oder Smartphone aus aufgerufen werden, wenn Internet-Zugang besteht, was auf den modernen Geräten heute die Regel ist. Dann kann die Eingabe entweder vom ÜL oder vom TN selber vorgenommen werden. Letzteres ist erwünscht, sollte aber vom ÜL, wenn nötig, assistiert werden.

AHG 1:
Herzgruppen-Abfrage zu den Übungstreffen.
In diesem Formular geht es um eine Beurteilung der Übungen aus Teilnehmer- und Übungsleitersicht.
Der Abschluss bildet eine zunächst an den Admin gerichtete emailbasierte Zusammenfassung, deren Daten in der zugehörigen Datenbank gespeichert werden. Diese ist die Basis für eine wissenschaftliche Auswertung.

AHG 1

AHG 2:
Herzgruppen-Abfrage zur Aktivität, Qualität und zur Gesundheit der einzelnen Teilnehmer.
Das Formular ist mehrstufig und enthält die Rubriken:

  • Allgemein: Lfd. Nummer, AHG-Name und TN-Name (pseudonymisiert; z.B. Anfangsbuchstaben), Bewertungen mit Begründung, wenn die Bewertung 1 oder 5 ist.
  • Externe Aktivitäten: Hier müssen die Vorgaben angepasst werden. Wir die Frage zur Abschlussbesprechung bejaht, wird ein Auswahlmenü sowie eine kurze Abfrage zur Qualität eingeblendet.
  • Gesundheitsabfrage (SF 36):
    Grundlage ist der SF 36, der sog. RAND 36-Item Health Survey 1.0 Questionnaire, dem Fragen zur Befindlichkeit, dem Krankheitsgefühl und der sozialen Beeinflussung durch kardiovaskuläre Krankheiten zugrundeliegen. Anpassung der Vorgaben

AHG 2

Teilnehmerabfrage

Der Anbieter Jotform gestattet es, ansprechende Formulare mit App-Erstellung zu gestalten. Das hier vorliegende Formular “Untersuchungsbogen” ist ein Beispiel. Hinzu kommt, dass die Eingaben in Google Sheets gespeichert werden, sodaß eine Datenbankanbindung besteht. Das Programm ist in der Lage, gesicherte elektronische Unterschriften zu generieren, für bestimmte Anwendungen sicher von Vorteil.

Zum Formular…

Jotform-Alternative zu den Formularen des Anbieters Forminator: Digitalformular 02 – Daten-Grunderfassung mit dem Ziel, Basisdaten der Herzgruppen zu erfassen und zu dokumentieren. Das Formular wird als Lightbox-Version gestartet.

Digitalformular 02